
Handwerkerwochen in Argeste
vom 03. – 06. April.
Die Handwerkerwochen finden dieses Jahr wieder statt. Alle Informationen und die Anmeldung findest Du hier.
Spontane Anmeldungen sind noch möglich unter 01573 5672150.
Spendenaufruf: Fundus des Fördervereins Argeste im Elsebad e. V.


Das Jahr 2021 hielt für uns alle viele Herausforderungen bereit und leider scheint der Strom an Unglücken nicht abzubrechen. Nach den Einschränkungen durch die Coronapandemie und dem verheerenden Hochwasser im Elsebad ist in der Nacht vom 2. auf den 3. Dezember der Großteil des Fundus der Historischen Spiele in einem großräumigen Lagerbrand vernichtet worden. Wir bitten Sie in dieser dramatischen Situation um Ihre Unterstützung!
Das Historische Spiel ist seit über 20 Jahren fester Bestandteil des Bürgerbads Elsebads, das seit September 2021 von dem an das Elsebad gegliederten Fördervereins „Argeste im Elsebad e. V.“ getragen wird.
Während des Historischen Spiels tauchen Kinder und Jugendliche immer in der ersten Herbstferienwoche in eine andere Zeit ein, erleben und lernen wie die Menschen in vergangenen Epochen miteinander gelernt haben. Um eine authentische Atmosphäre zu schaffen ist es neben den mittelalterlichen Fachwerkbauten auf der ehemaligen „Knutschwiese“ des Elsebades unabdinglich die Kinder und Teamer mit Kleidung, Werkzeug und Alltagsgegenständen nach historischen Vorbildern auszustatten.
Ein Großteil des Fundus befand sich im Privatbesitz des Museumspädagogen, Leiters des Historischen Spiels und Vorstandsmitglieds des „Elsebad e. V.“ sowie „Argeste im Elsebad e. V.“ Olaf Fabian-Knöpges. Der Fundus lagerte in einer großen Scheune bei seinem Wohnhaus und wurde dem Historischen Spiel jedes Jahr zur Verfügung gestellt. In der Nacht vom 2. Auf den 3. Dezember ging die Scheune aus bisher unbekannten Gründen in Flammen auf. Der Hund der Familie Knöpges schlug an, die dann die Feuerwehr alarmierten. Den Anwohnern des danebenstehenden Fachwerkhauses in Hattingen ist glücklicherweise nichts geschehen. Die Feuerwehr konnte den Brand in einem Großeinsatz am frühen Morgen löschen.
Der Fundus, der einen unschätzbaren persönlichen Wert für Herrn Knöpges und alle Mitglieder und Teilnehmer der Historischen Spiel hatte, wurde aber vollständig zerstört.
Der Fundus umfasste historische Gewänder, Schmuckstücke, Dekorationsartikel und Alltagsgegenstände wie Blasebälge, Werkzeuge von Pfeilen für feinste Arbeiten bis hin zu Vorschlaghämmern. Neben diesen „historischen“ Gegenständen umfasste der Fundus auch allerlei Hilfsmittel zur Instandhaltung und Schaffungen von neuen Gegenständen für das Historische Spiel.
Viele dieser Dinge, die über 30 Jahre zu unserem Fundus zusammengetragen wurden, waren Unikate und sind unwiederbringlich verloren. Wir wollen trotz allem weiterhin die Historischen Spiele anbieten und stellen uns der Herausforderung, einen neuen Fundus anzulegen. Bei diesem Vorhaben können Sie und auf verschiedenen Wegen unterstützen, worum wir Sie hiermit herzlichen Bitten möchten.
Sie können uns auf folgende Weisen unterstützen:
-Werden Sie Mitglied im Förderverein „Argeste im Elsebad e. V.“ und unterstützen Sie uns mit Ihren Mitgliederbeiträgen.
-Spenden Sie an das Vereinskonto des Fördervereins „Argeste im Elsebad e. V.“ auf das Konto:
Stadtsparkasse Schwerte
IBAN: DE25441524900000090878
BIC: WELADED1SWT
–Sachspenden: Kleidung und Kostüme nach historischen Vorbildern für Kinder und Erwachsene, alte Ledertaschen, Pelzmäntel, Hauben und Mützen, Werkzeuge, Zinn, Kupfer, Bronze, Eisen, Blasebälge, Spielzeugwaffen und Schilde aus Holz, dekorative Waffen und Kleidung aus dem Reenactment-Bereich. Generell alles, was Ihnen nicht aus unserer Epoche erscheint. Sachspenden können immer samstags von 10 bis 13 Uhr im Elsebad in Schwerte (Am Winkelstück 113) abgegeben oder an diese Adresse gesandt werden!
-Sie nähen gerne und möchten historische Schnittmuster ausprobieren? Einige Stoffe sind nach dem letzten Historischen Spiel im Elsebad verblieben, die sie gerne abholen können, wenn Sie Kostüme für Kinder und Erwachsene nähen möchten.
Wir danken Ihnen von ganzem Herzen für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen alles erdenklich Gute!
Ihr Team vom Historischen Spiel Argeste im Elsebad
Wir brauchen eine neue Brücke!
Eine neue Brücke in die Vergangenheit
Ein kleines Dorf, abgeschnitten von der Außenwelt: So könnte es demnächst über das Historische Spieledorf Argeste heißen, das hinten im Elsebad liegt. Erreichbar ist das Dorf nur mittels einer Brücke über den Elsebach – und diese Brücke ist nur noch mit Hilfskonstruktionen standsicher. Wenn sie ganz kaputt ist, ist Argeste unerreichbar für die Kinder und Teamer, die dort Historische Spiele miteinander veranstalten. Und auch für die Gäste des Nikolausmarktes in der Weihnachtszeit.
Die Brücke sichert den Hauptzugang zum Dorf und nicht zuletzt den barrierefreien Weg für Menschen mit Behinderung, die nun seit zwei Jahren an den historischen Spielen teilnehmen.
Für eine neue Brücke braucht das Team Argeste eine Starthilfe! Der notwendige Neubau der Brücke wird dann in verschiedenen Schritten und Baumaßnahmen vollzogen. Im ersten Schritt wurde eine qualifizierte Tragwerksplanerin mit der statischen Berechnung der neuen Brücke betraut. Im nächsten Schritt muss eine Fachfirma für Hoch- und Tiefbauarbeiten mit dem Guss der Stahlbeton-Fundamente beauftragt werden. Sobald die Fundamente fertiggestellt sind, kann die eigentliche Brücke über den Bach gespannt werden. Sie besteht im wesentlichen aus zwei 12 Meter langen Stahlträgern, die den Bach überqueren.
Auf diese Stahlträger kommt schließlich der Belag aus Holz, das Geländer und zum Schluss der Handlauf. Insgesamt wird dieses Bauprojekt ca. 40.000 € kosten – eine Investition in die Zukunft! Nun braucht das Team eine Starthilfe, um die Statik und die Fundamente bezahlen zu können. Dabei hat die Schwerte Crowd, mit der Sparkasse und Stadtwerke Schwerte die Spendensammlung unterstützt, doch obwohl unser Spendenziel dabei sogar übertroffen wurde, ist die Brücke damit nicht ganz finanziert.
Das historische Spiel Argeste ist eine seit mehr als 20 Jahren bestehende Initiative für Kinder: Sie können in Argeste die Geschichte ihres Ortes selbst erspielen und erleben. Für eine Woche tauchen sie ein in eine Welt in der Vergangenheit, arbeiten in alten Handwerken, führen Auseinandersetzungen, feiern Hochzeiten – es passiert eben all das, was das Leben der Menschen damals ausgemacht hat. Dieses Erleben ist nachhaltig und hat etwas mit historischer und sozialer Bildung zu tun; und es ist eine Selbstvergewisserung – gerade gut in diesen Zeiten – und macht deutlich, dass Heimat mehr ist als nur ein Wort. Der Weg dorthin führt über die neue Brücke!
Dafür erbittet das Team-Argeste Spenden über das Konto des Fördervereins Elsebad:
Sparkasse Schwerte
BLZ 441 524 90
Konto-Nr. 600 38 83IBAN: DE26 441 524 90 0006 003 883
BIC: WELADED1SWT)
Verwendungszweck: Brücke Argeste